Inspirationswelten
DIY-Adventskalender mit Klaus Wagener
DIY-Adventskalender gestalten & befüllen
Kreative Ideen für die Vorweihnachtszeit
Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit liebevollen Details eine festliche Stimmung zu schaffen. Ein selbst gestalteter Adventskalender ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein ganz persönliches Geschenk für Familie, Freunde oder sich selbst.
In diesem Beitrag zeigen Klaus Wagener und Lehner Stylit, wie Sie mit wenigen Materialien und etwas Kreativität einen stilvollen DIY-Adventskalender basteln können – natürlich mit Produkten aus unserem Shop!

Passende Artikel

Materialien & Farbkonzept
Für unseren Adventskalender setzen wir auf eine warme, natürliche Farbpalette:
- Karminrot für festliche Akzente
- Weiß als Kontrastfarbe
- Braun- und Beigetöne für eine gemütliche Atmosphäre
- Tannengrün für den winterlichen Touch
Empfohlene Materialien aus unserem Shop:
- Wollfilz in Rot und Weiß
- Holzsterne zum Dekorieren
- Tannenzweige (künstlich oder frisch)
- Zahlenanhänger oder Holzplättchen zum Beschriften
- Heißklebepistole & Bastelwerkzeug
Desweiteren benötigen Sie für das Gestell einige etwas größere Äste, Holzleisten oder ähnliches. Für den Bau des Rahmens kann ein Akkubohrer hilfreich sein.
So geht’s:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein selbstgemachter Adventskalender bietet viele Vorteile:
- Filztüten basteln
Schneiden Sie den Filz in Rautenform und falten Sie ihn zu kleinen Tüten. Mit Heißkleber fixieren und nach Belieben mit Wollresten oder kleinen Deko-Elementen verzieren.
- Gestell bauen
Verwenden Sie stabile Äste oder Holzleisten, um ein rustikales A-förmiges Gestell zu bauen. Alternativ können Sie auch einen Kleiderständer oder eine Holzleiter verwenden.
- Tüten befestigen
Die fertigen Tüten werden mit Zahnstochern, Klammern oder kleinen Haken am Gestell befestigt. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung.
- Dekorieren
Verzieren Sie das Gestell mit Tannenzweigen, Holzsternen und kleinen Lichterketten für eine stimmungsvolle Optik.
- Zahlen anbringen
Beschriften Sie kleine Holzsterne oder Anhänger mit den Zahlen 1 bis 24 und befestigen Sie sie an den Tüten – so wird jeder Tag im Advent zu einer kleinen Überraschung.


